Love Languages Test – Finde deine Liebessprache in 2 Minuten

Die 5 Sprachen der Liebe sind ein Schlüssel, um Frauen besser zu verstehen und tiefere Beziehungen aufzubauen. In meinem Hauptartikel Die 5 Sprachen der Liebe – so verstehst du Frauen wirklich und führst bessere Beziehungen erkläre ich dir das Konzept im Detail. Doch bevor du die Sprache deiner Partnerin erkennen kannst, solltest du wissen: Welche Liebessprache sprichst du selbst? Genau das findest du mit dem Love Languages Test heraus.
Genau dafür habe ich dir den Love Languages Test nach Gary Chapman aufbereitet. In nur 4 Minuten findest du heraus, wie du Liebe am stärksten wahrnimmst – und wie du sie am besten zeigst, damit deine Partnerin sich wirklich gesehen fühlt.
Wie funktioniert der Test?
Der Test besteht aus zehn kurzen Aussagen. Jede Aussage gehört zu einer der fünf Liebessprachen. Du bewertest, wie stark sie auf dich zutrifft – von 1 (trifft gar nicht zu) bis 5 (trifft voll zu). Am Ende rechnest du deine Punkte zusammen und siehst sofort, welche deine Hauptsprache ist.
Der Love Languages Test
Bewerte jede Aussage mit 1–5:
- Ich freue mich besonders über ehrliche Komplimente.
- Wenn mir jemand im Alltag hilft, fühle ich mich wertgeschätzt.
- Kleine Geschenke mit Bedeutung machen mich glücklich.
- Am meisten liebe ich es, wenn jemand sich bewusst Zeit für mich nimmt.
- Körperliche Nähe (Umarmungen, Berührungen) ist für mich wichtig.
- Eine Nachricht mit netten Worten kann meinen Tag retten.
- Jemand übernimmt für mich eine unangenehme Aufgabe – das zeigt mir Liebe.
- Ein durchdachtes Geschenk bedeutet mir mehr als ein teures.
- Gemeinsame Aktivitäten ohne Ablenkung sind mir besonders wichtig.
- Körperkontakt beruhigt mich sofort und gibt mir Sicherheit.
❤️ Hinweis: Der obige Test mit nur 5 Fragen gibt dir einen schnellen Eindruck, welche Liebessprache bei dir wichtig sein könnte.
Wenn du jedoch ein deutlich genaueres Ergebnis haben willst, empfehle ich dir den vollständigen Test mit den 30 Fragenpaaren. Dieser ist ausführlicher, liefert ein klares Ranking deiner Liebessprachen und zeigt dir, wie stark jede einzelne ausgeprägt ist.

Großer Love Language Test – 30 FraGEN
Auswertung
Jede Liebessprache hat zwei Aussagen. Addiere deine Punkte:
- Worte der Anerkennung: Fragen 1 und 6
- Hilfsbereitschaft (Acts of Service): Fragen 2 und 7
- Geschenke: Fragen 3 und 8
- Quality Time: Fragen 4 und 9
- Körperliche Nähe: Fragen 5 und 10
❤️ Die höchste Punktzahl zeigt deine Hauptsprache.
❤️ Eine zweite hohe Punktzahl zeigt deine Sekundärsprache.
Beispiel:
- Höchste Punkte bei Quality Time → Du brauchst vor allem exklusive Momente.
- Zweithöchste Punkte bei Worte der Anerkennung → Komplimente und Wertschätzung sind dir ebenfalls wichtig.
Warum deine Liebessprache wichtig ist
Wenn du deine eigene Sprache kennst, verstehst du besser, warum dich bestimmte Dinge verletzen oder erfüllen. Gleichzeitig kannst du es deiner Partnerin klar erklären – anstatt still zu hoffen, dass sie es „von selbst merkt“.
Noch wichtiger: Wenn du deine eigene Sprache kennst, fällt es dir viel leichter, auch die Sprache einer Frau zu erkennen. So vermeidest du Missverständnisse und baust schneller echte Nähe auf.
Nächster Schritt
❤️ Hast du deine Liebessprache gefunden? Dann lies als Nächstes meinen ausführlichen Artikel: Die 5 Sprachen der Liebe – so verstehst du Frauen wirklich und führst bessere Beziehungen. Dort zeige ich dir, wie du dieses Wissen im Dating und in Beziehungen praktisch einsetzt – mit konkreten Beispielen und Tipps, die sofort wirken.
Dein loyaler Dating-Coach
Mathew Lovel
Nutze deine Chance! Nimm jetzt Kontakt zu Mathew auf und sichere dir deine
kostenfreie Erstberatung!
FAQs Love Languages (Artikel & Test)
1) Was ist der 5-Love-Languages-Test?
Ein kurzer Selbsttest, der zeigt, welche Liebessprache(n) dir am wichtigsten sind: Worte der Anerkennung, Zweisamkeit (Quality Time), Geschenke, Diensthandlungen, Körperliche Berührung.
2) Wie funktioniert die Auswertung?
Du beantwortest 30 gemischte Fragenpaare (je 6 pro Kategorie). Jede Antwort zählt 1 Punkt für die zugehörige Liebessprache. Am Ende siehst du dein Ranking.
3) Warum sind die Fragen gemischt?
Damit du kein Muster erkennst und ehrlicher antwortest. So werden Bias und Verzerrungen reduziert.
4) Warum benutze ich im Test nur Kürzel statt der ausgeschriebenen Liebessprachen?
Um Framing-Effekte zu vermeiden. Die vollständige Zuordnung (z. B. WA = Worte der Anerkennung, ZS = Zweisamkeit, GS = Geschenke, DH = Diensthandlungen, KB = Körperliche Berührung) wird erst am Ende angezeigt.
5) Wie lange dauert der Test?
Meist 4–6 Minuten.
6) Was, wenn zwei Liebessprachen gleich viele Punkte haben?
Dann hast du zwei Primärsprachen. Lies beide Beschreibungen – oft ergänzen sie sich in der Praxis.
7) Ist der Test wissenschaftlich valide?
Er basiert auf Chapmans populärem Modell. Kein klinisches Diagnose-Instrument, aber sehr nützlich als Gesprächs- und Reflexionstool für Dating & Beziehungen.
8) Wie nutze ich mein Ergebnis konkret im Alltag?
Formuliere klare Wünsche in deiner Sprache (z. B. „Mir bedeuten kleine Berührungen viel“) und sprich die Sprache deines Gegenübers (z. B. gezielte Zeitfenster für Zweisamkeit).
9) Kann sich meine Liebessprache verändern?
Ja. Lebensphasen, Partner*in, Stress – all das kann Prioritäten verschieben. Wiederhole den Test gelegentlich.
10) Ist der Test auch für Paare geeignet?
Absolut. Beide machen den Test, vergleichen Ergebnisse und vereinbaren konkrete Verhaltensanker (z. B. 2×/Woche Quality-Time ohne Handy).
11) Kann ich den Test „manipulieren“?
Du könntest – aber dann bekommst du kein hilfreiches Ergebnis. Antworte spontan und ehrlich.
12) Werden meine Antworten gespeichert?
Wenn der Test ohne Login läuft, werden standardmäßig keine personenbezogenen Daten gespeichert. Prüfe ggf. den Datenschutzhinweis auf der Seite.
13) Darf ich einzelne Fragen überspringen?
Besser nicht. Für eine balancierte Auswertung sollten alle 30 Fragenpaare beantwortet werden.
14) Was mache ich, wenn ich mich bei einer Frage nicht entscheiden kann?
Wähle die Option, die öfter zutrifft – nicht die „perfekte“. Der Test bildet Tendenzen, nicht Perfektion.
Nutze deine Chance! Nimm jetzt Kontakt zu Mathew auf und sichere dir deine